25TH
JAZZNOJAZZ FESTIVAL
Gessnerallee Zürich
29.10. - 1.11.2025

H1.MikeStern.jpg H1.Maya-Delilah.jpg H1.Samm-H.jpg H1.Gaidaa.jpg H1.Sam-Greenfield.jpg H1.Beverley-Knight.jpg H1.Kinga-Glyk.jpg H1.Kat-Eaton.jpg H1.KOKOROKO.jpg H1.Marcus-Miller.jpg H1.Stereo-MC's.jpg JNJ.25.H1.artwork.1500x1000.get ready.3.jpg H1.Dee-Dee-Bridgewater.jpg H1.VINCEN-.jpg H1.RITA_PAYES.jpg H1.JNJ22.Ghost-Note.1.jpg

JAZZNOJAZZ 2025: Das Programm

JAZZNOJAZZ 2025 zum fünfundzwanzigsten Mal!

Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL groovt zum 25. Mal über die Bühnen der Gessnerallee Zürich. Unterstützt von der Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank und der Co-Partnerin Migros-Kulturprozent stehen vom 29. Oktober bis 1. November rund 15 Konzerte auf dem dichten Programm.

Eröffnet wird das Festival von der unvergleichlichen Dee Dee Bridgewater – Grande Dame des Jazz mit Bühnenpräsenz deluxe. Danach gibt’s Jazz- und Bossa-Poesie von Rita Payés und schweisstreibende Basslinien von Vincen Garcia. Die Mike Stern Band, Funk-Bass-Royalty Marcus Miller und das polnische Groove-Wunder Kinga Glyk liefern am Donnerstag ein Fusion- & Funkbrett der Extraklasse. Der «groovy Friday» wird heuer zur UK-Music-Night mit der Afrobeat-Sensation Kokoroko, gefolgt von Maya Delilah, den ewig coolen Stereo MC's und Kat Eaton. Den souligen Feinschliff zum Schluss bringen am Samstag Beverley Knight, die Newcomerin Gaidaa, Samm Henshaw und der ungemein groovige Saxofonist Sam Greenfield.


Der Vorverkauf für das 25th ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL ist am Mittwoch, 30. April 2025, 10.00 Uhr. » Tickets

Get the JAZZNOJAZZ feeling!

» Programm-Übersicht (PDF-Download)

Tickets & Pässe

Der Vorverkauf für das 25th ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL startet am Mittwoch, 30.4.2025, 10.00 Uhr bei Ticketcorner.
 » Tickets

Festival- und Tagespässe
Mit einer Kundenkarte der Zürcher Kantonalbank gibt es auf alle Pässe CHF 20 Rabatt. Bitte beachten Sie: Die Festivalpässe sind nicht persönlich und übertragbar.
Festivalpass 29.10.-1.11.25:  »Infos
Tagespass Mittwoch 29.10.25:  »Infos
Tagespass Donnerstag 30.10.25:  »Infos
Tagespass Freitag 31.10.25:  »Infos
Tagespass Samstag 1.11.25:  »Infos

Einzeltickets
Im Vorverkauf gibt es mit einer Kundenkarte der Zürcher Kantonalbank 20% Rabatt auf die Einzelkartenpreise (max. 2 Rabatt-Tickets pro Karte) sowie CHF 10 Rabatt mit der Carte Blanche des Tages-Anzeigers (limitierte Anzahl). Bitte die Karten an der Eingangskontrolle vorweisen.
» Bestellung Einzeltickets bei Ticketcorner


Freier Eintritt zu den «DISCOVER»-Konzerten im Stall 6 der Gessnerallee
Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank oder gegen Vorweisen eines Konzerttickets des gleichen Konzertabends gibt es freien Eintritt zu den «DISCOVER»-Konzerten im Stall 6: Am Mittwoch mit Vincen García und am Donnerstag mit der Gewinnerband des ZKB Jazzpreises 2025, jeweils um 21.00 Uhr. Am Freitag mit Kat Eaton sowie am Samstag mit dem ungemein groovigen Saxofonisten Sam Greenfield gibt es jeweils zwei Sets, um 21.00 und 23.00 Uhr. 

Das Zurich Jazznojazz Festival wird von der Zürcher Kantonalbank unterstützt:

Zürcher Kantonal Bank

Fotogalerie

news

   JAZZNOJAZZ AUF FACEBOOK

JAZZNOJAZZ 2025 - zum fünfundzwanzigsten Mal!
Am Mittwoch,  29. Oktober 2025, ist es wieder soweit: Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL geht wieder über die Bühnen der Gessnerallee Zürich. Unterstützt von der Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank sowie der Co-Partnerin Migros-Kulturprozent stehen vom 29. Oktober bis 1. November 2025 rund 15 Konzerte auf dem dichten Programm. 

Die 24. Ausgabe des Zürcher Jazzfestivals «JAZZNOJAZZ» begeisterte einmal mehr mit grossartigen Konzerten im unverwechselbaren Ambiente der Zürcher Gessnerallee. Den Stars, Legenden und Newcomers aus den verschiedensten Spielarten des aktuellen Jazz, Soul, Jazz-Fusion und Funk applaudierten an den vier Abenden gegen 10'000 Personen.

Sehr schöne Besprechung des Konzertes von Cécile McLorin Salvant in der Neuen Zürcher Zeitung vom 2.11.24.

Das Zurich Jazznojazz Festival wird veranstaltet von:

Allblues AG

newsletter abonnieren

Möchten Sie immer auf den laufenden sein?
Melden Sie sich einfach hier für unseren E-mail Newsletter an.