25TH
JAZZNOJAZZ FESTIVAL
Gessnerallee Zürich
29.10. - 1.11.2025
JAZZNOJAZZ SAGT DANKE
JAZZNOJAZZ 2025 – zum fünfundzwanzigsten Mal!
Am Mittwoch, 29. Oktober 2025 ist es wieder soweit: Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL groovt zum 25. Mal über die Bühnen der Gessnerallee Zürich. Unterstützt von der Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank und der Co-Partnerin Migros-Kulturprozent stehen vom 29. Oktober bis 1. November rund 15 Konzerte auf dem dichten Programm.
Eröffnet wird das Festival von der unvergleichlichen Dee Dee Bridgewater – Grande Dame des Jazz mit Bühnenpräsenz deluxe. Danach gibt’s Jazz- und Bossa-Poesie von Rita Payés und schweisstreibende Basslinien von Vincen Garcia. Die Mike Stern Band, Funk-Bass-Royalty Marcus Miller und das polnische Groove-Wunder Kinga Glyk liefern am Donnerstag ein Fusion- & Funkbrett der Extraklasse. Der «groovy Friday» wird heuer zur UK-Music-Night mit der Afrobeat-Sensation Kokoroko, gefolgt von Maya Delilah, den ewig coolen Stereo MC’s und Kat Eaton. Den souligen Feinschliff zum Schluss bringen am Samstag Beverley Knight, die Newcomerin Gaidaa, Samm Henshaw und der ungemein groovige Saxofonist Sam Greenfield.
Get the JAZZNOJAZZ feeling!
JAZZNOJAZZ 2025: Vielfalt, die verbindet – ein anspruchsvolles Line-Up begeisterte Musikliebhaber:innen aller Altersklassen.
Die 25. Ausgabe des ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVALS wurde von rund 10’000 Besucher:innen gefeiert – vier Tage voller musikalischer Entdeckungen, Spielfreude und Begegnungen im unverwechselbaren und zugleich lockeren Ambiente der Gessnerallee.
Für einen glanzvollen Auftakt sorgten Jazz-Diva Dee Dee Bridgewater, die junge katalanische Sängerin und Posaunistin Rita Payés sowie Funk-Bassist Vincen García auf der Discover Bühne im Stall 6.
Am Donnerstag traf Fusion auf Funk: Gitarrenlegende Mike Stern, das polnische Groove-Wunder Kinga Glyk und Bass-Ikone Marcus Miller sorgten für Begeisterung. Die ZKB Jazzpreis-Gewinnerband Ace Ross überzeugte mit urbaner Klangsprache und rhythmischer Raffinesse.
Der Freitagabend stand ganz im Zeichen britischer Energie: Das Londoner Afrobeat-Kollektiv Kokoroko, Gitarrenpoetin Maya Delilah und die Stereo MC’s brachten den Sound einer Generation zurück auf die Bühne – roh, tanzbar, zeitlos. Auf der Discover Bühne brillierte Kat Eaton mit souliger Präsenz.
Zum Abschluss am Samstag begeisterten die britische Soul-Queen Beverley Knight, die vielseitige niederländische Sängerin und Songwriterin Gaidaa sowie UK-Shootingstar Samm Henshaw mit einem emotionalen Finale. Und wer dachte, Jazz sei ernst, wurde auf der Discover Bühne von Sam Greenfield – wild, virtuos und herrlich unterhalten.
Ein herzliches Dankeschön geht an unser grossartiges Publikum, an alle Künstler:innen für ihre Inspiration und Leidenschaft – und an unsere langjährigen Partner:innen: die Zürcher Kantonalbank als Hauptsponsorin und das Migros-Kulturprozent als Co-Partnerin, sowie an unsere weiteren Partner.
Tickets & Pässe
Festival- und Tagespässe
Mit einer Kundenkarte der Zürcher Kantonalbank gibt es auf alle Pässe CHF 20 Rabatt. Bitte beachten Sie: Die Festivalpässe sind nicht persönlich und übertragbar.
Festivalpass 29.10.-1.11.25: »Infos
Tagespass Mittwoch 29.10.25: »Infos
Tagespass Donnerstag 30.10.25: »Infos
Tagespass Freitag 31.10.25: »Infos
Tagespass Samstag 1.11.25: »Infos
Im Vorverkauf gibt es mit einer Kundenkarte der Zürcher Kantonalbank 20% Rabatt auf die Einzelkartenpreise (max. 2 Rabatt-Tickets pro Karte) sowie CHF 10 Rabatt mit der Carte Blanche des Tages-Anzeigers (limitierte Anzahl). Bitte die Karten an der Eingangskontrolle vorweisen.
» Bestellung Einzeltickets bei Ticketcorner
Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank oder gegen Vorweisen eines Konzerttickets des gleichen Konzertabends gibt es freien Eintritt zu den «DISCOVER»-Konzerten im Stall 6: Am Mittwoch mit Vincen García und am Donnerstag mit der Gewinnerband des ZKB Jazzpreises 2025, jeweils um 21.00 Uhr. Am Freitag mit Kat Eaton sowie am Samstag mit dem ungemein groovigen Saxofonisten Sam Greenfield gibt es jeweils zwei Sets, um 21.00 und 23.00 Uhr.
Heute Samstag, 1.11.2025
Hauptsponsorin
Das Zurich Jazznojazz Festival wird von der
Zürcher Kantonalbank unterstützt:
«Spotlight»
Samm Henshaw
UNTIDY SOUL & CLEAN VIBES
Der britische Sänger Samm Henshaw bringt frischen Wind in die Soul-Szene: Mit Gospel-Wurzeln, einem Hauch Retro und jeder Menge Groove schafft er Musik, die direkt ins Herz (und in die Hüften) geht. Sein Debütalbum «Untidy Soul» sowie das aktuelle Projekt «for someone, somewhere, who isn’t us» zeigen: Henshaw ist Storyteller, Stimmungsmacher und ein echtes Bühnen-Highlight.
Hauptsponsorin
Das Zurich Jazznojazz Festival wird von der
Zürcher Kantonalbank unterstützt:
