The Haggis Horns

Besetzungen zeigen
John McCallum, vocals - Rob Mitchell, saxophone - Ben Barker, guitar - George Cooper, keyboards - Malcom Strachan, trumpet - Atholl Ransome, saxophone/flute - Kenny Higgins, bass - Errol Rollins, drums

HOT DAMN! - Hiess ihr erstes Album von 2007 bezeichnenderweise: Seither ist die 7-köpfige Powerband aus Leeds steht an der Speerspitze es UK-Funks, die ihre Hornsection immer wieder auch illustren Stars wie Jamiroquai, John Legend oder auch Amy Winehouse zur Verfügung stellten. Wie beschreiben sie sich selbst? «A 7 piece live funk extravaganza combining heavy breakbeat funk, soul, hip-hop & afrobeat with the virtuosity of trained jazz musicians». Also genau richtig für die Late-Night-Sessions im Stall 6. Schweizer Konzertpremiere!

Zusatzinfo zeigen
object | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Cause |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Detail | You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 2 | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Message | Error Executing Database Query. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
RootCause |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
StackTrace | coldfusion.tagext.sql.QueryTag$DatabaseQueryException: Error Executing Database Query. at coldfusion.tagext.sql.QueryTag.doEndTag(QueryTag.java:641) at cfinterpret2ecfm590614355._factor4(E:\ServerData\jazznojazz.ch\www\html\interpret.cfm:378) at cfinterpret2ecfm590614355._factor7(E:\ServerData\jazznojazz.ch\www\html\interpret.cfm:173) at cfinterpret2ecfm590614355._factor10(E:\ServerData\jazznojazz.ch\www\html\interpret.cfm:172) at cfinterpret2ecfm590614355.runPage(E:\ServerData\jazznojazz.ch\www\html\interpret.cfm:1) at coldfusion.runtime.CfJspPage.invoke(CfJspPage.java:231) at coldfusion.tagext.lang.IncludeTag.doStartTag(IncludeTag.java:418) at coldfusion.runtime.CfJspPage._emptyTcfTag(CfJspPage.java:2722) at cfindex2ecfm653151980.runPage(E:\ServerData\jazznojazz.ch\www\html\index.cfm:76) at coldfusion.runtime.CfJspPage.invoke(CfJspPage.java:231) at coldfusion.tagext.lang.IncludeTag.doStartTag(IncludeTag.java:418) at coldfusion.filter.CfincludeFilter.invoke(CfincludeFilter.java:65) at coldfusion.filter.ApplicationFilter.invoke(ApplicationFilter.java:399) at coldfusion.filter.RequestMonitorFilter.invoke(RequestMonitorFilter.java:48) at coldfusion.filter.MonitoringFilter.invoke(MonitoringFilter.java:40) at coldfusion.filter.PathFilter.invoke(PathFilter.java:94) at coldfusion.filter.ExceptionFilter.invoke(ExceptionFilter.java:70) at coldfusion.filter.ClientScopePersistenceFilter.invoke(ClientScopePersistenceFilter.java:28) at coldfusion.filter.BrowserFilter.invoke(BrowserFilter.java:38) at coldfusion.filter.NoCacheFilter.invoke(NoCacheFilter.java:46) at coldfusion.filter.GlobalsFilter.invoke(GlobalsFilter.java:38) at coldfusion.filter.DatasourceFilter.invoke(DatasourceFilter.java:22) at coldfusion.filter.CachingFilter.invoke(CachingFilter.java:62) at coldfusion.CfmServlet.service(CfmServlet.java:201) at coldfusion.bootstrap.BootstrapServlet.service(BootstrapServlet.java:89) at jrun.servlet.FilterChain.doFilter(FilterChain.java:86) at coldfusion.monitor.event.MonitoringServletFilter.doFilter(MonitoringServletFilter.java:42) at coldfusion.bootstrap.BootstrapFilter.doFilter(BootstrapFilter.java:46) at jrun.servlet.FilterChain.doFilter(FilterChain.java:94) at jrun.servlet.FilterChain.service(FilterChain.java:101) at jrun.servlet.ServletInvoker.invoke(ServletInvoker.java:106) at jrun.servlet.JRunInvokerChain.invokeNext(JRunInvokerChain.java:42) at jrun.servlet.JRunRequestDispatcher.invoke(JRunRequestDispatcher.java:286) at jrun.servlet.ServletEngineService.dispatch(ServletEngineService.java:543) at jrun.servlet.jrpp.JRunProxyService.invokeRunnable(JRunProxyService.java:203) at jrunx.scheduler.ThreadPool$DownstreamMetrics.invokeRunnable(ThreadPool.java:320) at jrunx.scheduler.ThreadPool$ThreadThrottle.invokeRunnable(ThreadPool.java:428) at jrunx.scheduler.ThreadPool$UpstreamMetrics.invokeRunnable(ThreadPool.java:266) at jrunx.scheduler.WorkerThread.run(WorkerThread.java:66) Caused by: com.mysql.jdbc.exceptions.jdbc4.MySQLSyntaxErrorException: You have an error in your SQL syntax; check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 2 at sun.reflect.GeneratedConstructorAccessor2102.newInstance(Unknown Source) at sun.reflect.DelegatingConstructorAccessorImpl.newInstance(DelegatingConstructorAccessorImpl.java:27) at java.lang.reflect.Constructor.newInstance(Constructor.java:513) at com.mysql.jdbc.Util.handleNewInstance(Util.java:406) at com.mysql.jdbc.Util.getInstance(Util.java:381) at com.mysql.jdbc.SQLError.createSQLException(SQLError.java:1051) at com.mysql.jdbc.MysqlIO.checkErrorPacket(MysqlIO.java:3563) at com.mysql.jdbc.MysqlIO.checkErrorPacket(MysqlIO.java:3495) at com.mysql.jdbc.MysqlIO.sendCommand(MysqlIO.java:1959) at com.mysql.jdbc.MysqlIO.sqlQueryDirect(MysqlIO.java:2113) at com.mysql.jdbc.ConnectionImpl.execSQL(ConnectionImpl.java:2687) at com.mysql.jdbc.ConnectionImpl.execSQL(ConnectionImpl.java:2616) at com.mysql.jdbc.StatementImpl.execute(StatementImpl.java:777) at com.mysql.jdbc.StatementImpl.execute(StatementImpl.java:879) at coldfusion.server.j2ee.sql.JRunStatement.execute(JRunStatement.java:348) at coldfusion.sql.Executive.executeQuery(Executive.java:1420) at coldfusion.sql.Executive.executeQuery(Executive.java:1183) at coldfusion.sql.Executive.executeQuery(Executive.java:1114) at coldfusion.sql.SqlImpl.execute(SqlImpl.java:341) at coldfusion.tagext.sql.QueryTag.executeQuery(QueryTag.java:915) at coldfusion.tagext.sql.QueryTag.doEndTag(QueryTag.java:590) ... 38 more | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
TagContext |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Type | Database |
JAZZNOJAZZ 2021
Das 22. ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL findet vom 3. - 6. November 2021 statt.
Über 20 Konzerte im Herzen von Zürich.
Programmbekanntgabe: Ende Mai 2021
Vorverkaufsbeginn: anschliessend (Ticketcorner)
JAZZNOJAZZ 2020: abgesagt
4.6.2020
Liebes Jazznojazz-Publikum, sehr verehrte Damen und Herren
Das Programm der 22. Ausgabe des ZURICH JAZZNOJAZZ Festivals vom 28.-31. Oktober 2020 stand schon seit geraumer Zeit fest, ein wie immer schöner und attraktiver Mix aus Stars, Legenden und Newcomers. Ankündigen wollten wir es anfangs Juni - so Corona will.
Doch Corona will nicht.
Wir müssen unser Jazzfestival dieses Jahr schweren Herzens absagen.
Die Publikumswechsel zwischen den fünf Konzerten pro Abend, das fröhliche Pendeln zwischen den Konzertsälen, die vielen Engpässe in den historischen Gebäuden an der Gessnerallee, bei den Garderoben, dem Publikumseinlass, den Tribünenaufgängen und den sanitarischen Einrichtungen: Dies alles ist mit der nach wie vor vorhandenen Ansteckungsgefahr nicht zu vereinbaren und verunmöglicht es uns, die Sicherheit und Gesundheit unserer Besucherinnen und Besucher sowie der vielen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor und hinter den Kulissen zu garantieren. Geschweige denn dafür die Verantwortung zu übernehmen.
Diese Gefahren mit Schutzkonzepten, «Social Distancing», Mindestabständen und Hygienemassnahmen entschärfen zu wollen, ist bei Konzerten dieser Grössenordnung illusorisch. Ganz abgesehen davon, dass diese Restriktionen dem Konzert den Zauber rauben, ja alles, was es ausmacht und wofür wir es so lieben. Zudem nehmen sie uns als Veranstalter die Möglichkeit, das Festival zumindest kostendeckend durchzuführen. Es muss in aller Deutlichkeit gesagt sein: Konzerte in eigener unternehmerischer Verantwortung und ohne jegliche Subventionen zu veranstalten, was wir seit über 25 Jahren mit Erfolg tun, geht nur ohne jegliche Einschränkungen.
Zusammen mit der fehlenden Planungssicherheit - stehen die vielen US-Cracks Ende Oktober auch wirklich am Jazznojazz-Start? - und der quälenden Ungewissheit, ob unser Publikum den derzeit stillstehenden Vorverkauf wieder benützen wird, gibt es nur einen vernünftigen Entscheid: Wir geben uns Corona geschlagen und freuen uns jetzt schon auf den 3. - 6. November 2021, auf ein pulsierendes JAZZNOJAZZ-Festival, das alle unbeschwert und in vollen Zügen geniessen können.
Wir möchten uns ganz herzlich bei unserer treuen Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank bedanken, die uns ihre Unterstützung schon kurz nach Ausbruch der Corona-Pandemie im März unbesehen des Durchführungsentscheides zusicherte. Das ist ungewöhnlich und mehr als bemerkenswert.
Herzlichen Dank auch unseren Co-Partnern Migros-Kulturprozent und Yalda, unseren langjährigen Medienpartnern Tages-Anzeiger, SRF2 Kultur, Jazz'n'More und Jazzthing sowie allen weiteren Jazznojazz-Partnern, die unseren Entscheid mittragen und auch 2021 an unserer Seite stehen werden
In diesem Sinne: Get ready for JAZZNOJAZZ 2021 - auch wenn wir uns noch etwas gedulden müssen.
Johannes Vogel und das ganze JAZZNOJAZZ- und AllBlues-Team
DAS WAR JAZZNOJAZZ 2019
ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL 2019: Die 21. Ausgabe begeisterte ein grosses Publikum.
Die 21. Ausgabe des Zürcher Jazzfestivals «JAZZNOJAZZ» begeisterte ein grosses Publikum mit über zwanzig hochklassigen Konzerten. Für die musikalischen Höhepunkte sorgten am Mittwoch die Saxophon-Legende Charles Lloyd und das neue skandinavische Trio Rymden, am Donnerstag das erstmals in der Schweiz auftretende Pianisten-Duo Chucho Valdés & Stefano Bollani und das Brasil-Fusion-Trio Azymuth, am Freitag Morcheeba und Kult-Drummer Tony Allen sowie am Samstag die umwerfende Singer-Songwriterin Rickie Lee Jones und Al McKay's Earth Wind & Fire Experience, die für einen fulminanten, stürmisch gefeierten Festivalabschluss sorgten.
«Eine Begegnung mit dem Gandhi des Jazz» » Rezension Tages-Anzeiger, 31.10.19
«Charles Lloyd und John McLaughlin am Jazznojazz: Musik kann ein Miteinander sein. Oder ein Durcheinander » Rezension NZZ, 31.10.19
«Jazzlegenden in Zürich: So schön klingt Altersmilde» » Rezension Aargauer Zeitung, 31.10.19»
«Rickie Lee Jones: Die Sängerin sorgt mit traurigen Tönen für ein erfreuliches Konzert» » Rezension NZZ, 4.11.19»
Das Festival wurde von über 10'000 Personen besucht, die meisten Konzerte waren fast oder ganz ausverkauft . Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL wird von der AllBlues Konzert AG veranstaltet und seit 1998 von der Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank unterstützt sowie von Migros-Kulturprozent und dem Gastro-Label YALDA als Co-Partner.
Die 22. Ausgabe des JAZZNOJAZZ findet vom 28. bis 31. Oktober 2020 statt.
news
JAZZNOJAZZ AUF FACEBOOK
Wegen der nach wie vor vorhandenen Corona-/Covid-19-Ansteckungsgefahr, den nicht umsetzbaren Schutzkonzepten und der fehlenden Planungssicherheit muss das diesjährige ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL leider abgesagt werden. Das nächstjährige Festival findet vom 3.- 6. November 2021 wiederum in der Gessnerallee Zürich und im ZKB Club im Theater der Künste statt.
Radio SRF2 Kultur hat die Konzerte im ZKB Clubs aufgezeichnet und wird diese in ihrer Sendung «Late Night Concert» an folgenden Daten ausstrahlen:
8.11.19 Rymden
22.11.19 Azymuth
6.12.19 Ashley Henry
13.12.19 Kamaal Williams
20.12.19 Arthur Hnatek
27.12.19 Rickie Lee Jones
The Comet Is Coming wurde am 1.11.19 live ausgestrahlt. Diese Sendung ist bis zum 1.12.19 noch abrufbar » anhören
Hör und schau dich durch das JAZZNOJAZZ-Programm und stimm dich ein:
» Youtube-Playlist
» Spotify-Playlist
Frische Töne von interessanten Newcomers und stilbildende Sounds von Stars & Legenden aus Jazz und jazzaffinen Genres: Das ist das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL, das in diesem Jahr zum 21. Mal über die Bühne der Gessnerallee Zürich geht. Unterstützt von der Hauptsponsorin Zürcher Kantonalbank sowie den Co-Partnern Migros-Kulturprozent und YALDA stehen vom 30. Oktober bis 2. November 2019 rund 20 Konzerte auf dem Programm des Zürcher Musikfestivals.
Vorverkaufsbeginn bei Ticketcorner ist am Mittwoch, 29. Mai 2019, 09.00 Uhr.
newsletter abonnieren
Möchten Sie immer auf den laufenden sein?Melden Sie sich einfach hier für unseren E-mail Newsletter an.