Gessnerallee Zürich

Gessnerallee Zürich

Gessnerallee 8, 8001 Zürich

Tel. 044 225 8110

www.gessnerallee.ch

ZKB Hall

Das Theaterhaus Gessnerallee Zürich ist das Festivalzentrum des JAZZNOJAZZ. 

In der Halle (ZKB Hall) finden die Hauptkonzerte statt. Pro Abend gibt es drei Konzerte: Das erste und dritte dauert gut 75 Minuten, das zweite rund 60 Minuten.

Alle Konzerte sind einzeln verkauft. Das Publikum muss nach dem Konzert den Saal verlassen (ausser die Inhaber von Tages- und Festivalpässen).

Die Sitzplätze auf der Tribüne sind nummeriert; im Parkett vor der Bühne hat es Stehplätze.

Saalöffnung ist jeweils 10-15 Minuten vor Konzertbeginn.
Abendkasse in der Gessnerallee: ab 18.00 Uhr.

Kostenlose Garderobe beim Eingang Stall 6/Nordflügel sowie Eingang Halle Gessnerallee.

Barrierefreiheit: Die JAZZNOJAZZ-Konzerte sind rollstuhlgängig. Personen im Rollstuhl oder mit einer Gehbehinderung unterstützen wir gerne bei der Reservierung eines passenden Sitzplatzes.
Melden Sie sich bitte direkt beim Veranstalter: AllBlues Konzert AG, contact@allblues.ch, 052 214 02 14.

Stall 6

Link folgen

JAZZNOJAZZ «DISCOVER»
Die neue JAZZNOJAZZ-Schiene im Stall 6 der Gessnerallee: Um 21.00 gibt jeden Abend eine Newcomer-Band zu entdecken. Am Mittwoch die Saxophonistin Laura Misch, am Donnerstag die Gewinnerband des ZKB Jazzpreises (Eintritt frei) und am Freitag/Samstag die umwerfende French-Soul-Band Lehmanns Brothers. 

Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank oder gegen Vorweisen eines Konzerttickets des gleichen Konzertabends ist der Eintritt frei. Achtung: Limitierte Platzzahl («first come, first served»).

Türöffnung und Barbetrieb by «Iroquois»: ab 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei (Billettkontrolle für die «DISCOVER»-Konzerte ab 20.00 Uhr).

Abendkasse in der Gessnerallee: ab 18.00 Uhr.

Nordflügel

Der Nordflügel in der Gessnerallee ist der Treffpunkt vor und nach den Konzerten. 
An der grossen Bar verwöhnt Sie das Team des «Iroquois» aus dem Zürcher Seefeld mit einem vielfältigen Getränkeangebot und dem legendären «Turbinenbräu»-Bier. Dazu gibt es eine reichhaltige Essensauswahl aus den vor der Gessnerallee postierten Food-Trucks.

Musikalisch gibt's jeden Abend zwei Sets mit dem Rodrigo Botter Maio Trio. Der bestbekannte Saxofonist spielt Perlen aus dem reichen Repertoire der brasilianischen Musik. Rodrigo Botter Maio, saxes/flutes - José Luis Martins, piano - Lino Botter Maio, accordeon.

Im Nordflügel hängen zudem JAZZNOJAZZ-Fototafeln im Grossformat, von der ersten Ausgabe 1998 bis 2022.

Türöffnung: täglich ab 18.00 Uhr, der Eintritt ist frei.

Restaurant Riithalle Gessnerallee

Die Riithalle ist das JAZZNOJAZZ-Restaurant während des Festivals. 
Mitten in der Stadt, pulsierend, vibrierend, urban, weltoffen hat sich in den ehemaligen Kavallerie-Stallungen der Schweizer Armee ein wunderschönes Restaurant institutionalisiert. Die Reithalle oder auf Schweizerdeutsch «Riithalle» ist ein moderner Klassiker, ein Mikrokosmos für sich.
In der «Riithalle» lässt es sich den ganzen Tag lang geniessen. Montag bis Freitag ab 11.00 Uhr und am Samstag ab 15.00 Uhr begrüsst und bewirtet das «Riithalle-Team» Sie mit vielen lokalen Köstlichkeiten. Neben der gepflegten Getränkekultur verwöhnt Sie die Küche durchgehend mit Spezialitäten vom Grill und anderen Verlockungen.

Reservation während des JAZZNOJAZZ für ein Essen vor oder nach den Konzerten ist dringend empfohlen. Telefon 044 212 07 66 .

Öffnungszeiten: bis Mitternacht (durchgehend warme Küche)

Infos & Reservationen Restaurant