JAZZNOJAZZ 23 «DISCOVER»:
Laura Misch

Besetzungen zeigen
Laura Misch, sax/vocals - Marysia Osuchowska, harp - Tomáš Kašpar, guitar/electronic

SOUNDSCAPES - Die Saxofonistin und Sängerin Laura Misch verschmelzt geschickt Future Jazz, Alternative Pop und träumerische Electronica zu einer eigenständigen, fliessenden und faszinierenden Klanglandschaft. Die in South London lebende Schwester von Tom Misch hat 2017 ihr Debutalbum «Playground» veröffentlicht, gefolgt von «Lonely City» 2019. Ihr erstes Zürcher Konzert spielt sie zusammen mit der Harfenistin Marysia Osuchowska und den Gitarristen Tomáš Kašpar am Jazznojazz. Watch out!
Lonely City (2019)

Zusatzinfo zeigen
preise
CHF 25 (Stehplatz)
FREIER EINTRITT
Mit Karte der Zürcher Kantonalbank oder einem Ticket des gleichen Konzertabends ist der Eintritt frei. Achtung: Limitierte Platzzahl (first come, first served).
RABATT MIT CARTE BLANCHE TAGES-ANZEIGER
Mit der Carte Blanche des Tages-Anzeigers gibt es pro Ticket CHF 10 Rabatt (limitierte Anzahl, max. 2 Tickets pro Karte). Bitte Carte Blanche bei der Billettkontrolle vorweisen.
vorverkauf
ticketcorner.ch • alle Ticketcorner, Coop City, Fnac, Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/min.)
» Tickets bei Ticketcorner online bestellen
ACHTUNG: Es gibt nur Tickets bei Ticketcorner. Bitte kaufen Sie keine Tickets auf anderen Kanälen und Websites!
» Augen auf beim Ticketkauf
Programm:
ab 18.00h in der Gessnerallee: Abendkasse, Food & Drinks sowie Live-Sessions mit dem Rodrigo Botter Maio Trio und Stall 6 (Bar).
21.00h Konzertbeginn (45 Minuten).
SOUNDSCAPES - Die Saxofonistin und Sängerin Laura Misch verschmelzt geschickt Future Jazz, Alternative Pop und träumerische Electronica zu einer eigenständigen, fliessenden und faszinierenden Klanglandschaft. Die in South London lebende Schwester von Tom Misch hat 2017 ihr Debutalbum «Playground» veröffentlicht, gefolgt von «Lonely City» 2019. Ihr erstes Zürcher Konzert spielt sie zusammen mit der Harfenistin Marysia Osuchowska und den Gitarristen Tomáš Kašpar am Jazznojazz. Watch out!
Lonely City (2019)