Lee Ritenour Band

Besetzungen zeigen
Lee Ritenour, guitar & band

SMOOTH & FUNKY - Lee Ritenour, ein klingender Name für Fans der smooth gespielten Jazzgitarre. Ritenour steht aber nicht nur für eleganten Fusion-Jazz, sondern er glänzt auch mit Ausflügen in benachbarte Gefilde, wie Latin, Brasil, Funk und sogar auch Reggae. Als Solo-Künstler hat «Captain Fingers» über 30 Alben veröffentlicht und der «Fourplay»-Gründer hat als einer der gefragtesten Session-Musiker überhaupt auf über 3000 Platten mitgewirkt. Mit seiner neuen Band ist er nach 2009 endlich wieder am Jazznojazz zu Gast.

Zusatzinfo zeigen
Einziges Konzert in der Schweiz
preise
CHF 90 (Sitzplatz Tribüne) - CHF 65 (Stehplatz Parkett)
RABATT MIT KARTE DER ZÜRCHER KANTONALBANK
Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank gibt es pro Ticket 20% Rabatt (max. 2 Tickets pro Karte, nur im Vorverkauf). Bitte die Karte bei der Billettkontrolle vorweisen.
RABATT MIT CARTE BLANCHE TAGES-ANZEIGER
Mit der Carte Blanche des Tages-Anzeigers gibt es pro Ticket CHF 10 Rabatt (limitierte Anzahl, max. 2 Tickets pro Karte). Bitte Carte Blanche bei der Billettkontrolle vorweisen.
Für das Konzert mit dem «Tagi-Act» Lee Ritenour am 2.11.22 gibt es pro Carte Blanche CHF 15 Rabatt (max. 2 Tickets pro Karte).
vorverkauf
ticketcorner.ch • allblues.ch
alle Ticketcorner, Die Post, Manor, Coop City, Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/min.)
» Tickets bei Ticketcorner online bestellen
Programm:
ab 18.00h in der Gessnerallee: Abendkasse, YALDA im Nordflügel («Cuisine Orientale» und Live-Sessions mit dem Rodrigo Botter Maio Trio) und Stall 6 (Bar).
18.30h Saalöffnung
19.00h Konzertbeginn (keine Konzertpause)
20.30h Konzertende
Hauptsponsorin
Co-Partner
| Yamaha | Migros-Kulturprozent | YALDA Cuisine Orientale
Medienpartner
| Jazz'n'More | Tages-Anzeiger | jazzthing | Radio 1 |
SMOOTH & FUNKY - Lee Ritenour, ein klingender Name für Fans der smooth gespielten Jazzgitarre. Ritenour steht aber nicht nur für eleganten Fusion-Jazz, sondern er glänzt auch mit Ausflügen in benachbarte Gefilde, wie Latin, Brasil, Funk und sogar auch Reggae. Als Solo-Künstler hat «Captain Fingers» über 30 Alben veröffentlicht und der «Fourplay»-Gründer hat als einer der gefragtesten Session-Musiker überhaupt auf über 3000 Platten mitgewirkt. Mit seiner neuen Band ist er nach 2009 endlich wieder am Jazznojazz zu Gast.