The Headhunters

Besetzungen zeigen
Mike Clark, drums - Bill Summers, percussion - Big Chief Donald Harrison, sax - Kyle Roussel, keys - Chris Severin, bass

GOD MAKE ME FUNKY - Mit dem Album «Head Hunters» und dem Riesenhit «Chameleon» schuf Herbie Hancock 1973 einen Meilenstein des Jazzfunks, gefolgt von weiteren Klassikern wie «Thrust» und «Flood». Mit dabei Schlagzeuger Mike Clark und Perkussionist Bill Summers, die danach die Headhunters bis heute am Puls der Zeit hielten. 50 Jahre danach werden die Funk-Pioniere mit ihrem Afro- und New-Orleans-Background am Jazznojazz beweisen, dass sie nichts, aber auch gar nichts von ihrer entspannten Coolness eingebüsst haben.
Speakers In The House (2022)

Zusatzinfo zeigen
Einziges Konzert in der Schweiz
preise
CHF 55 (Sitzplatz Tribüne) - CHF 45 (Stehplatz Parkett)
RABATT MIT KARTE DER ZÜRCHER KANTONALBANK
Mit der Karte der Zürcher Kantonalbank gibt es pro Ticket 20% Rabatt (max. 2 Tickets pro Karte, nur im Vorverkauf). Bitte die Karte bei der Billettkontrolle vorweisen.
RABATT MIT CARTE BLANCHE TAGES-ANZEIGER
Mit der Carte Blanche des Tages-Anzeigers gibt es für den «Tagi-Act» Jojo Mayer pro Ticket CHF 15 Rabatt (max. 2 Tickets pro Karte). Bitte Carte Blanche bei der Billettkontrolle vorweisen.
vorverkauf
ticketcorner.ch • alle Ticketcorner, Coop City, Fnac, Tel. 0900 800 800 (CHF 1.19/min.)
» Tickets bei Ticketcorner online bestellen
ACHTUNG: Es gibt nur Tickets bei Ticketcorner. Bitte kaufen Sie keine Tickets auf anderen Kanälen und Websites!
» Augen auf beim Ticketkauf
Programm:
ab 18.00h in der Gessnerallee: Abendkasse, Food & Drinks sowie Live-Sessions mit dem Rodrigo Botter Maio Trio und Stall 6 (Bar).
20.30h Saalöffnung
20.45h Konzertbeginn (keine Konzertpause)
21.45h Konzertende
GOD MAKE ME FUNKY - Mit dem Album «Head Hunters» und dem Riesenhit «Chameleon» schuf Herbie Hancock 1973 einen Meilenstein des Jazzfunks, gefolgt von weiteren Klassikern wie «Thrust» und «Flood». Mit dabei Schlagzeuger Mike Clark und Perkussionist Bill Summers, die danach die Headhunters bis heute am Puls der Zeit hielten. 50 Jahre danach werden die Funk-Pioniere mit ihrem Afro- und New-Orleans-Background am Jazznojazz beweisen, dass sie nichts, aber auch gar nichts von ihrer entspannten Coolness eingebüsst haben.
Speakers In The House (2022)