Anouar Brahem Quartet

Besetzungen zeigen

Anouar Brahem, oud - Klaus Gesing, bass clarinet & sax - Björn Meyer, bass - Khaled Yassine, darbouka/bendir & percussion

Anouar Brahem Quartet

Best of Brahem: von «Thimar» bis «Le Voyage de Sahar».

Keiner entlockt der Kurzhalslaute Oud süssere Melodieseufzer als der Tunesier Anouar Brahem, der auf allen Bühnen der Welt längst ein grosser Star ist. Der Dialog zwischen den Kulturen ist für ihn eine Herzensangelegenheit, um exotische Klischees allerdings macht er einen grossen Bogen. Mit einer Reihe sublimer Aufnahmen für ECM wurde er berühmt - unvergessen ist etwa seine Kooperation mit den Jazz-Koryphäen Dave Holland und John Surman. Sein wohl schönstes Album überhaupt jedoch ist «The Astounding Eyes of Rita», eingespielt mit einem kongenialen Quartett mit dem schwedisch-schweizerischen Bassisten Björn Meyer. 2010 gab der Oud-Maestro mit diesem Programm ein gefeiertes und restlos ausverkauftes Konzert im Neumünster: Nun spielt der Maestro in gleicher Besetzung ein «Best Of» all seiner Programme, von «Thimar» bis «Le Voyage de Sahar». Ein Ereignis


Mi 05.04.2023

20:00 uhr

Neumünster Zürich

AUS-
VERKAUFT

Zusatzinfo zeigen


preise

CHF 85/75/55 (unnummerierte Sitzplätze, freie Platzwahl)

vorverkauf

Das Konzert ist ausverkauft. Es gibt keine Abendkasse mehr.

ACHTUNG: Es gibt nur Tickets bei Ticketcorner. Bitte kaufen Sie keine Tickets auf anderen Kanälen und Websites!
» Augen auf beim Ticketkauf

Programm:
19:30 Uhr Türöffnung und Abendkasse
20:00 Uhr Konzertbeginn (keine Vorgruppe, keine Konzertpause)
22:00 Uhr Konzertende

Unsere Konzerte sind auch auf Kulturzüri.ch, der neuen Kulturagenda für Zürich.

Co-Partner

Yamaha

Best of Brahem: von «Thimar» bis «Le Voyage de Sahar».

Keiner entlockt der Kurzhalslaute Oud süssere Melodieseufzer als der Tunesier Anouar Brahem, der auf allen Bühnen der Welt längst ein grosser Star ist. Der Dialog zwischen den Kulturen ist für ihn eine Herzensangelegenheit, um exotische Klischees allerdings macht er einen grossen Bogen. Mit einer Reihe sublimer Aufnahmen für ECM wurde er berühmt - unvergessen ist etwa seine Kooperation mit den Jazz-Koryphäen Dave Holland und John Surman. Sein wohl schönstes Album überhaupt jedoch ist «The Astounding Eyes of Rita», eingespielt mit einem kongenialen Quartett mit dem schwedisch-schweizerischen Bassisten Björn Meyer. 2010 gab der Oud-Maestro mit diesem Programm ein gefeiertes und restlos ausverkauftes Konzert im Neumünster: Nun spielt der Maestro in gleicher Besetzung ein «Best Of» all seiner Programme, von «Thimar» bis «Le Voyage de Sahar». Ein Ereignis