GET READY
JAZZNOJAZZ 2023 - zum dreiundzwanzigsten Mal!
Am Mittwoch, 1. November 2023, ist es wieder soweit: Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL macht die Gessnerallee Zürich für vier Tage zum Jazz-Mekka der Schweiz.
Das Festivalprogramm vom 1.-4. November 2023 steht fest.
Von Donnerstag bis Sonntag, 22.-26. März 2023, schalten wir auf unserer Jazznojazz-Website täglich um 10.00 Uhr und 16.00 Uhr ein Header-Bild eines Künstlers oder einer Band auf, die am diesjährigen Festival aufspielen wird. Erkennen Sie die Künstlerinnen und Künstler?
Am Montag, 27. März 2023, stellen wir das ganze Programm mit unserem Newsletter vor:
» Newsletter abonnieren.
Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 29. März 2023, 10.00 Uhr, bei Ticketcorner.
Stay tuned!
JAZZNOJAZZ PRESENTS
Das 23. ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL findet vom 1.- 4. November 2023 statt.
Um die Wartezeit zu verkürzen, präsentiert JAZZNOJAZZ seinen Fans vier zum Festival passende Einzelkonzerte in Zürich.
JAZZNOJAZZ presents:
Jojo Mayer & Swiss Jazz Orchestra - Sa 25.3.23, Volkshaus Zürich
Anouar Brahem Quartet - Mi 5.4.23, Neumünster Zürich
SEVEN - Mi 3.5.23, Kaufleuten Zürich
DAS WAR JAZZNOJAZZ 2022
ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL 2022: Die 22. Ausgabe feiert ein fulminantes Comeback
Die 22. Ausgabe des Zürcher Jazzfestivals «JAZZNOJAZZ» feierte nach dreijähriger Pause mit vielen ausverkauften und grossartigen Konzerten im einmaligen Ambiente der Gessnerallee eine fulminante und gefeierte Rückkehr. Für die musikalischen Höhepunkte sorgten am Dienstag die Schlagzeug-Ikone Billy Cobham, am Mittwoch der Bass-Grossmeister Marcus Miller mit seiner neuen jungen Band sowie am Donnerstag die umwerfende New Yorker Funk-Jazz-Band Ghost-Note und die mit einem erfrischenden Kurzauftritt überzeugende Gewinnerin des diesjährigen ZKB-Jazzpreises, das Berner Duo «Bureau Bureau». Der traditionelle «Funky Friday» mit der Nils Landgren Funk Unit, Judith Hill und Fred Wesley’s New JB’s war eine begeisternde «Houseparty» von 19.00 Uhr bis kurz nach Mitternacht und der Samstag schliesslich zeigte, wie wunderbar jazzig Funk-Queen Candy Dulfer spielen kann und wer die wahren Fusion-Helden sind: Spyro Gyra.
«Jazznojazz 2022: ein musikalisches Menu von Funk bis Ambient. Was aber ist der Hauptgang und was das Dessert?» » Rezension Neue Zürcher Zeitung, 04.11.22
Interview mit Marcus Miller auf Radio SRF 2: » hier hören (ab Minute 18:06)
Das Festival wurde wie in den Vorjahren von gut 10’000 Personen besucht. Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL wird von der AllBlues Konzert AG veranstaltet und seit 1998 von der Zürcher Kantonalbank als Hauptsponsorin sowie von Migros-Kulturprozent und dem Gastro-Label YALDA als Co-Partner unterstützt.
Fotos und Impressionen Jazznojazz 2022
» Dienstag, 01.11.22
» Mittwoch, 02.11.22
» Donnerstag, 03.11.22
» Freitag, 04.11.22
» Samstag, 05.11.22
In unseren sozialen Medien finden Sie weitere Impressionen und Interviews mit den Künstlern:
» Youtube Jazznojazz
» Instagram Jazznojazz
» Facebook Jazznojazz
Die 23. Ausgabe des JAZZNOJAZZ findet vom 31. Oktober bis 4. November 2023 statt.
programm
news
JAZZNOJAZZ AUF FACEBOOK
JAZZNOJAZZ - zum dreiundzwanzigsten Mal!
Am Mittwoch, 1. November 2023, ist es wieder soweit: Das ZURICH JAZZNOJAZZ FESTIVAL macht die Gessnerallee Zürich für vier Tage zum Jazz-Mekka der Schweiz.
Am Montag, 27. März 2023, stellen wir das ganze Programm mit unserem Newsletter vor:
» Newsletter abonnieren.
Der Vorverkauf startet am Mittwoch, 29. März 2023, 10.00 Uhr, bei Ticketcorner.
Stay tuned!
Unser Social Media Team hat das Festival begleitet und sich mit den Musikerinnen unterhalten. Die Videos sind auf Youtube, Instagram und Facebook abrufbar.
Die 22. Ausgabe des Zürcher Jazzfestivals «JAZZNOJAZZ» feierte nach dreijähriger Pause mit vielen ausverkauften und grossartigen Konzerten im einmaligen Ambiente der Gessnerallee eine fulminante und gefeierte Rückkehr.
Hör und schau dich durch das JAZZNOJAZZ-Programm und stimm dich ein:
» Youtube-Playlist
» Spotify-Playlist
newsletter abonnieren
Möchten Sie immer auf den laufenden sein?Melden Sie sich einfach hier für unseren E-mail Newsletter an.